Sandtigerhaie fressen Geschwister schon vor Geburt
27. September 2021
Kannibalismus im Mutterleib

Der Sandtigerhai (Carcharias taurus) ist ovovivipar. Das heißt, es werden zwar Eier gebildet, diese aber vom Hai nicht abgelegt. Sie werden im Mutterleib von ihrem Dotter ernährt, ausgebrütet und schlüpfen auch dort. Nach dem Schlupf, aber noch immer im Mutterleib, entwickeln sich die Embryonen des Hais in zwei Gebärmuttersäcken weiter und fressen sich gegenseitig. Nach einigen Monaten erblicken dann die nur noch zwei überlebenden, bereits einen Meter langen und bis zu 20 kg schweren Sandtiger das Licht der Welt. Dieses als interuteriner Kannibalismus bezeichnete Verhalten kennt man auch von anderen ovoviviparen Haien wie z.B. dem Tigerhai (Galeocerdo cuvier).